News
13.07.2017 | Platt­form Fas­zi­na­ti­on

Quer­den­ken mit Ex­cel­lence

Über den Staats­preis Un­ter­neh­mens­qua­li­tät, Quick Wins und Zahn­rä­der

Ein Gast­bei­trag von Ni­co­le Mayer, Busi­ness De­ve­lop­ment Un­ter­neh­mens­qua­li­tät (EFQM)

Staatspreisgewinner 2017 - Faszination Erfolg

Seit mehr als 20 Jah­ren wird durch den Staats­preis Un­ter­neh­mens­qua­li­tä und die Qua­li­ty Aus­tria un­ter­neh­me­ri­sche Ex­cel­lence in Ös­ter­reich ge­zielt ge­för­dert. Gerne möch­ten wir Ihnen einen Ein­blick in das Thema geben und sie mit un­se­rer Be­geis­te­rung an­ste­cken!

Was be­deu­tet Un­ter­neh­mens­qua­li­tät?

Wenn eine Or­ga­ni­sa­ti­on eine hohe Un­ter­neh­mens­qua­li­tät hat, dann heißt das, dass sie die an sie ge­stell­ten An­for­de­run­gen sehr gut er­füllt und da­durch in der Lage ist, dau­er­haft her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen zu er­brin­gen und ex­zel­len­te Er­geb­nis­se zu er­zie­len.

Ganz ein­fach ge­sagt be­deu­tet Un­ter­neh­mens­qua­li­tät für uns:

Or­ga­ni­sa­tio­nen mit hoher Un­ter­neh­mens­qua­li­tät er­zie­len dau­er­haft her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen und er­fül­len oder über­tref­fen damit die Er­war­tun­gen ihrer In­ter­es­sen­grup­pen. 

Jedes Un­ter­neh­men ver­fügt über Un­ter­neh­mens­qua­li­tät – aber das Ni­veau ist un­ter­schied­lich. Und die­ses Ni­veau kann man mes­sen, be­wer­ten und na­tür­lich auch ver­bes­sern. Wir struk­tu­rie­ren und mes­sen Un­ter­neh­mens­qua­li­tät mit dem EFQM Ex­cel­lence Mo­dell. Das EFQM Mo­dell ist auch die Be­wer­tungs­grund­la­ge für den Staats­preis Un­ter­neh­mens­qua­li­tät.

Was be­deu­tet Un­ter­neh­mens­qua­li­tät? #quer­den­ken #neu­den­ken #stär­ken #fas­zi­na­ti­on Share on X

Was kann ich tun, damit auch mein Un­ter­neh­men eine hohe Un­ter­neh­mens­qua­li­tät auf­weist?

Dazu ist es wich­tig, alle As­pek­te eines Un­ter­neh­mens zu be­trach­ten. Das sind vor allem ein­mal die In­ter­es­sen­grup­pen und dazu soll­te ich mich u.a. fra­gen:

  • Agie­ren ich und die wei­te­ren Füh­rungs­kräf­te als Vor­bil­der für das Un­ter­neh­men?
  • Ken­nen wir die Wün­sche und Be­dürf­nis­se un­se­rer Kun­den?
  • Sind die Mit­ar­bei­ter zu­frie­den und haben sie die Mög­lich­keit, ihre Stär­ken ein­zu­brin­gen?
  • Brin­gen wir un­se­re Kennt­nis­se des Um­felds in die Stra­te­gie­ge­stal­tung ein?
  • Haben wir Pro­zes­se de­fi­niert und so ge­stal­tet, dass sie uns in der Er­fül­lung un­se­rer Ziele un­ter­stüt­zen?
  • Wel­che Kenn­zah­len ver­wen­den wir zur Steue­rung un­se­res Un­ter­neh­mens?
  • Sind die Er­geb­nis­se, die wir er­zie­len, po­si­tiv und er­rei­chen wir die ge­steck­ten Ziele?
  • Sind wir DER Bench­mark für an­de­re Un­ter­neh­men?

Warum zahlt sich eine Teil­nah­me am Staats­preis Un­ter­neh­mens­qua­li­tät für jeden aus?

Diese Frage be­kom­men wir sehr oft ge­stellt. Wenn man schon die Mühe auf sich nimmt, sein Un­ter­neh­men einem Ge­sund­heits­check zu un­ter­zie­hen, dann soll­te sich das auch loh­nen. Und das am Bes­ten so­fort und nicht erst in ei­ni­gen Mo­na­ten oder Jah­ren wenn die Eu­pho­rie schon wie­der ver­flo­gen ist und der Zu­sam­men­hang zu der vor­her­ge­hen­den Be­wer­tung schon nicht mehr her­stell­bar ist.

Fas­zi­na­ti­on Staats­preis Un­ter­neh­mens­qua­li­tät! #be­geis­te­rung #qua­li­tät #aus­zeich­nung #fas­zi­na­ti­on Share on X

Das sind ei­ni­ge der Quick Wins:

  • Die Teil­nah­me am Staats­preis bringt mich dazu, mein Un­ter­neh­men als Gan­zes zu be­trach­ten, als Ein­heit in der die Zahn­rä­der in­ein­an­der grei­fen und sich ge­gen­sei­tig be­ein­flus­sen. Der vor­ge­ge­be­ne Rah­men – das EFQM Mo­dell – und der da­zu­ge­hö­ri­ge Fra­ge­bo­gen de­cken alle Be­rei­che mei­nes Un­ter­neh­mens ab und ich kann kei­nen wich­ti­gen Be­reich ver­ges­sen.
  • Die in­ten­si­ve Selbst­be­trach­tung mei­nes Un­ter­neh­mens durch die Be­schäf­ti­gung mit dem Fra­ge­bo­gen Staats­preis (Down­load auf staats­preis.com ) zeigt mir auf einen Blick ganz deut­lich meine Stär­ken. Plötz­lich wer­den mir die Dinge, die ich in mei­nem Un­ter­neh­men um­set­ze, wie­der be­wusst. Ich sehe ge­sam­melt meine Maß­nah­men in den un­ter­schied­lichs­ten Be­rei­chen, die alle zu mei­nem Er­folg bei­tra­gen. Sel­ten macht man sich ohne kon­kre­ten An­lass die Mühe, sich einen ge­sam­ten Über­blick über alle Pro­jek­te, Maß­nah­men, Pro­zes­se etc. im ei­ge­nen Un­ter­neh­men zu ma­chen.
  • Durch die ak­ti­ve und enge Ein­bin­dung der Mit­ar­bei­ter in die Vor­be­rei­tung und in die Durch­füh­rung des As­sess­ments schaf­fe ich es, sie für ihre Ar­beit im Un­ter­neh­men zu mo­ti­vie­ren und zu fas­zi­nie­ren. Mit­ar­bei­ter soll­ten früh­zei­tig über die Qua­li­täts­be­stre­bun­gen des Un­ter­neh­mens in­for­miert wer­den, denn über sie ge­langt das Pro­dukt oder die Dienst­leis­tung zum Kun­den. Je eher sie in den ge­sam­ten Ver­bes­se­rungs­pro­zess in­vol­viert sind, desto eher tra­gen sie die­sen be­geis­tert mit.
  • Zu­sätz­lich zu dem ei­ge­nen in­ten­si­ven Blick auf meine Or­ga­ni­sa­ti­on bie­tet mir eine Teil­nah­me am Staats­preis Un­ter­neh­mens­qua­li­tät noch die ein­zig­ar­ti­ge Chan­ce ex­ter­nes Feed­back von Ex­per­ten zu be­kom­men. Also quer­den­ken ohne ro­sa­ro­te Bril­le. Ei­gens aus­ge­bil­de­te As­ses­so­ren, die das EFQM Mo­dell sehr gut ken­nen und an­wen­den kön­nen, geben Feed­back zu Stär­ken aber auch zu den Po­ten­zia­len, die ich nut­zen kann, um mein Un­ter­neh­men noch er­folg­rei­cher zu ma­chen. Münd­li­ches Feed­back be­kom­me ich un­mit­tel­bar am Ende des Site Vi­sits (dem Vor Ort Be­such der As­ses­so­ren) – die schrift­li­chen Stär­ken und Po­ten­zia­le ma­xi­mal 14 Tage da­nach. Und dann kann ich so­fort loss­tar­ten mit dem Be­ar­bei­ten des Feed­backs.
Nutze die Chan­ce dein Un­ter­neh­men als Gan­zes zu be­trach­ten. #er­folg #fas­zi­na­ti­on #ex­per­ten­wis­sen #kloucek Share on X

Na­tür­lich gibt es zu die­sem Thema noch viel mehr zu sagen. Wei­te­re Ge­dan­ken, In­puts und Quer­ge­dach­tes zum Thema Ex­cel­lence gibt es im Ex­cel­lence Blog: www.​staatspreis.​com/​blog

Staatspreis Unternehmensqualität - Qualität führt zu Faszination und Erfolg

Mehr Infos auf www.​staatspreis.​com  und auf staats­preis@​qua​lity​aust​ria.​com.

Die gute Nach­richt: Wenn Sie Ihr Ver­kaufs- und Fas­zi­na­ti­ons­po­ten­zi­al noch mehr stei­gern wol­len, mel­den Sie sich bei mir. Ich ver­spre­che Ihnen, Sie er­hal­ten nicht nur ge­ball­tes Wis­sen und prak­ti­sche Tipps eines er­fah­re­nen Un­ter­neh­mers, son­dern auch ein nach­hal­ti­ges Stra­te­gie­coa­ching für ihren per­sön­li­chen Er­folg. Ich gebe Ihnen gerne meine so­fort um­setz­ba­ren und po­si­ti­ven Er­folgs­ge­heim­nis­se mit auf den Weg. Spie­len Sie jetzt Ihren Fas­zi­na­ti­ons­jo­cker aus.

Viel Er­folg und Spaß!

Ihr Fas­zi­na­tor – Bern­hard Kloucek

Sie möch­ten kei­nen Bei­trag mehr ver­pas­sen? Dann tra­gen Sie sich jetzt zum News­let­ter ein!


Zum News­let­ter

Kom­men­tar ver­fas­sen

Ihre E-Mail Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht.

Fol­gen­de HTML Tags und At­tri­bu­te sind er­laubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>